Unser Lernort -
Schule neu gedacht
persönlich, gemeinsam, zukunftsorientiert
An der Academy of LIFE gestalten wir Schule als lebendigen Lern- und Lebensraum.
Unser Ziel: Kindern und Jugendlichen einen Ort bieten, an dem sie sich gesehen, begleitet und gestärkt fühlen – auf ihrem ganz individuellen Weg.
.webp)
Wir verbinden pädagogische Innovation mit einer klaren Vision.
Jedes Kind entfaltet bei uns sein Potenzial - mit Freude am Lernen, in echter Beziehung und mit Blick auf eine lebenswerte Zukunft.
Unsere zweizügige Schule umfasst die Jahrgänge 1 bis 10 als Grund- und Stadtteilschule in freier Trägerschaft. Im teilgebundenen Ganztag schaffen wir einen rhythmisierten Alltag, der Lernen, Erholung und Gemeinschaft sinnvoll vereint.

Unser Leitungsteam – mit Herz, Haltung und Erfahrung

Katja Hübner
Katja Hübner verbindet pädagogische Tiefe mit visionärem Denken und langjähriger Erfahrung im Schulaufbau sowie in der Leitung von Schulen. Mit fundierter Expertise in der Schulentwicklung, innovativer Bildung und konzeptioneller Stärke gestaltet sie ganzheitliche Lernlandschaften, stärkt Bildungsnetzwerke und schafft Räume, in denen das Potenzial jedes Kindes sichtbar wird – weit über den Schulalltag hinaus.

Annette Asmus
Annette Asmus bringt langjährige Führungserfahrung im Schulbereich mit und steht für Struktur, Klarheit und Verlässlichkeit im Alltag. Mit strategischem Blick sorgt Annette für einen tragfähigen Rahmen, denkt Schule konsequent weiter und setzt Impulse für Entwicklung und Qualität – immer mit Blick auf das große Ganze.
Wofür unser Lernort steht:
Lernen mit Sinn, Beziehung und individueller Entwicklung
Lernen ist individuell
Lernen ist Beziehung
Es braucht Vertrauen, Wertschätzung und authentische Beziehung, damit Kinder & Jugendliche sich zeigen, entwickeln und wachsen können.
Lernen muss persönlich bedeutsam sein
Deshalb ist Lernen bei uns immer lebensnah, sinnstiftend und relevant – für die Welt von heute und morgen.
Architektur trifft Pädagogik – Unsere Räume als Lernpartner

Lernräume, die Kinder stärken
Sie sind Teil unserer Haltung, Ausdruck unserer Vision und echte Mitgestalter des Lernens.
Ob stilles Arbeiten, kreatives Forschen oder gemeinsames Erleben – jeder Raum ist so gestaltet, dass unsere Lernenden sich wohlfühlen, mitdenken und wachsen können.
Lernhäuser - Jahrgänge 1-3
Unsere Lernhäuser sind kleine, überschaubare Einheiten für unsere Jüngsten – wie ein eigener kleiner Campus im großen Ganzen.
Hier finden Kinder einen festen Arbeitsplatz, vertraute Bezugspersonen und Räume, die Orientierung geben.
Jedes Lernhaus besteht aus Gruppenräumen, einem Ruheraum und einem Marktplatz für Austausch und gemeinsames Lernen. Helle Räume, Rückzugsorte, Bewegungsflächen und ergonomische Möbel schaffen eine Umgebung, die zum Entdecken, Ausprobieren und Wachsen einlädt.
Lernateliers - ab Jahrgang 4
Ab Klasse 4 lernen unsere Schüler*innen in offenen Lernateliers, die speziell für selbstgesteuertes und projektbasiertes Lernen gestaltet sind.
Diese Räume sind keine klassischen Klassenzimmer. Sie bestehen aus verschiedenen Zonen:
- eigener Schreibtisch für konzentriertes Arbeiten
- Flächen für Teamarbeit
- Rückzugsorte
- flexible Möbel
- digitale Tools und Präsentationsflächen
- offene Materialzonen
Jede*r Lernende hat einen eigenen Arbeitsplatz und kann je nach Aufgabe zwischen verschiedenen Bereichen wechseln.
Zentrale Treffpunkte wie der Marktplatz oder Coachingräume schaffen Begegnung, Austausch und individuelle Lernberatung.
Räume voller Möglichkeiten:
Kreativität, Bewegung und Praxis erleben

Makerspace

Food Lab

MINT Hub

Kreativ Hub

Sport und Bewegung
